Pokemon Legends Za Pokédex
Das kommende Pokémon Legends: Z-A, das in einer neuinterpretierten Lumiose-Stadt spielt, stellt eine Vielzahl von Pokémon vor, die Trainer antreffen können. Obwohl das vollständige Pokédex noch nicht enthüllt wurde, wurden mehrere Pokémon durch offizielle Trailer und Ankündigungen bestätigt.
Start-Pokémon
Trainer beginnen ihre Reise mit einem der folgenden Start-Pokémon:
- Chikorita: Ein Grass-type Pokémon, bekannt durch das Blatt auf dem Kopf, das Feuchtigkeit und Temperatur überprüfen kann.
- Tepig: Ein Fire-type Pokémon, das durch seinen warmen Körper und seine Liebe zum Essen erkannt wird.
- Totodile: Ein Water-type Pokémon, das durch seine starken Kiefer und sein verspieltes Naturell gekennzeichnet ist.
Bestätigte Pokémon
Abgesehen von den Start-Pokémon wurden die folgenden Pokémon in Werbematerialien gesichtet:
- Pikachu: Das ikonische Electric-type Maskottchen, bekannt für seine Agilität und elektrischen Angriffe.
- Litleo und Pyroar: Fire/Normal-type Pokémon, die Löwen ähneln, wobei Pyroar geschlechtsbezogene Formen zeigt.
- Flabébé: Ein Fairy-type Pokémon, das eine Blume hält und symbolisiert seine Verbindung zur Natur.
- Furfrou: Ein Normal-type Pudelähnliches Pokémon, bekannt für seine verschiedenen Frisuren und Stile.
- Klefki: Ein Steel/Fairy-type Pokémon, das einem Schlüsselanhänger ähnelt und für das Sammeln von Schlüsseln bekannt ist.
- Fletchling: Ein Normal/Flying-type Vogel-Pokémon, das in das Fire/Flying-type Talonflame evolviert.
- Dragonair: Ein Dragon-type Pokémon, die elegante Evolution von Dratini.
- Hawlucha: Ein Kämpfer/Flug-Pokémon, das vom Wrestler-Luchador inspiriert ist.
Struktur des Pokédex
Während der vollständige Pokédex noch unter Verschluss ist, wird erwartet, dass Pokémon Legends: Z-A einen regionalen Pokédex mit Chespin als Startpunkt und Volcanion als Endpunkt bietet, was dem ursprünglichen Kalos-Pokédex entspricht. Dies deutet darauf hin, dass sich der Fokus auf die einheimischen Pokémon der Kalos-Region richtet, mit möglichen Einträgen aus anderen Regionen, um das Roster zu diversifizieren.
Rückkehr der Mega-Entwicklung
Eine bemerkenswerte Funktion in Pokémon Legends: Z-A ist die Rückkehr der Mega-Entwicklung. Diese Mechanik ermöglicht bestimmten Pokémon, sich während der Kämpfe temporär in stärkere Formen zu entwickeln, die verbesserte Fähigkeiten und veränderte Erscheinungen bieten. Bestätigte Mega-Entwicklungen sind:
- Mega Charizard: Mit zwei verschiedenen Formen, X und Y, jede mit einzigartigen Typen und Fähigkeiten.
- Mega Lucario: Ein Kämpfer/Stahl-Pokémon, das erhöhte Angriffskraft und die Fähigkeit Anpassungsfähigkeit erhält.
- Mega Gyarados: Vom Wasser/Flug-Typ zum Wasser/Dunkel-Typ übergehend, mit gesteigerten Statistiken und einer beeindruckenden Präsenz.
Wartend auf weitere Updates
Mit dem nahenden Veröffentlichungsdatum erwarten Fans mehr Informationen über den vollständigen Pokédex und potenzielle neue regionale Formen. Die Einbeziehung sowohl bekannter Gesichter als auch neuer hinzugefügter Pokémon zielt darauf ab, sowohl erfahrenen Trainern als auch Neueinsteigern ein frisches aber auch nostalgisches Erlebnis zu bieten.